indy500legends indy500legends
Startseite | Batman & The Penguin Prize (Playtech)

Batman & The Penguin Prize (Playtech) Spielautomat Bewertung

Batman & The Penguin Prize ist ein Slotspiel von Playtech. Die Bewertungen zu Batman & The Penguin Prize ✅ Das Thema und die Handlung, Der Spielverlauf, Die Einsatzhöhen, Auszahlungsrate und Varianz.

Batman & The Penguin Prize
2.9 / 5
43
Walzen6
Pay lines64
Maximaler Jackpot$500.00
Auszahlungsquote96.06
Wild Symbol
Mutiplikator
Einsatzmöglichkeiten$0.25 - $125
Münzwert0.01 - 5.0
Münzen pro Linie1
Progressiv
Maximaler Jackpot100
Maximale Münzen je Linie64
Scatter Symbol
Freispiele verfügbar
Bonusspiel
Feature Kaufen
Thema des SpielsAction, Superheroes

Bewertung zum Slot Batman & The Penguin Prize

Die ursprüngliche Batman-Serie aus den 1960er Jahren ist mit ihrem Comic-Kitsch, Live-Action-Schauspiel und dem leuchtenden Farbschema bis heute ein Kultklassiker. Playtech feiert diese Tatsache mit Batman & the Penguin Prize, dem neuesten Spielautomaten dieser Firma in seiner Spieleserie mit Themen von Batman und/oder dem DC-Universum. In diesem einfachen, aber süchtig machenden Spiel regiert der Pinguin über die Walzen und bietet unmittelbar nach jedem Basisspielgewinn einen Gratis-Spin an. Von da an können die Dinge ernster werden – wie die Spieler sehen werden, dreht sich bei diesem Slot alles um Momentum.

Batman & The Penguin Prize

Thema

Die ursprüngliche Batman-Serie der 1960er Jahre ist die Inspiration für diesen Slot. Die Darsteller Adam West (als Batman), Burt Ward (als Robin), Alan Napier (als Alfred) und Burgess Meredith (als Pinguin) gehören zu den Spielsymbolen, die jeweils in einer animierten Feiersequenz ausbrechen, wenn sie an einem Sieg beteiligt sind. Andere Spielsymbole sind die Werkzeuge des Handels: goldene Büsten des Pinguins, Regenschirme, lila Zylinder und Batmans fledermausförmiger Bumerang. Das Fledermaussignal wirkt als Wild. Wie in anderen Playtech-Spielen zum DC/Batman-Thema sind Animation und gesamtes Gameplay nahtlos. Der Hintergrund, das Designschema und das Tonmaterial erinnern alle erfolgreich an die 1960er Jahre.

Wettmöglichkeiten und Funktionen

Das unoriginelle Thema dieses Slots verbirgt eine sehr originelle Gameplay- und Wettstruktur. Bei diesem Spielautomaten gibt es keine Gewinnlinien, nur Gewinnmöglichkeiten – Gewinnkombinationen desselben Symbols auf den Walzen zu einem bestimmten Zeitpunkt – von denen es im Basisspiel 96 gibt. Der Münzwert kann zwischen dem 0,01- und 5,00-fachen der Wettwährung liegen, für einen Gesamteinsatzbereich von 0,25 bis 125,00 für jede Drehung. Die Info-Schaltfläche öffnet ein Popup-Menü, das Auszahlungstabellen, Boni und dergleichen erklärt.

Mit einem theoretischen RTP von 96,06 % und einer mittel-niedrigen Volatilität sollten Spieler keine massiven Gewinne aus dem Bonusspiel erwarten, sondern eher beständige kleine oder mittlere Gewinne. Dies wird jedoch durch die Verfügbarkeit von vier progressiven Jackpots ausgeglichen, die jederzeit bei jeder Drehung gewonnen werden können. Diese Jackpots werden von allen DC Universe-Slots von Playtech geteilt und können ziemlich groß werden.

Es sollte auch gesagt werden, dass sich die Spielsteuerung nicht an ihren üblichen Stellen befindet und es einen Moment dauern kann, sie zu finden. Die Einsatzhöhe kann angepasst werden, indem Sie auf den grauen Halbkreis links neben den Walzen klicken, wo auch das Turbo-Spiel umgeschaltet werden kann. Auf Auto-Spin kann zugegriffen werden, indem Sie die Spin-Taste rechts neben den Walzen gedrückt halten.

Merkmale

Das zentrale Merkmal dieses Slots ist einfach. Das Basisspiel findet auf einer Matrix mit drei Walzen und fünf Linien auf der linken Seite des Bildschirms statt, während der Pinguin höhnisch zuschaut. Nach jedem Gewinn, egal wie klein, dreht der Pinguin einen passenden Satz Walzen auf der rechten Seite des Bildschirms. In diesen Fällen haben die Spieler die Chance, für die Kosten eines Drehs zweimal zu gewinnen.

Aber es hört hier nicht mit zwei weiteren Ebenen auf. Wenn das Pinguin-Gaming-Symbol auf den rechten Walzen eines Pinguin-Respins gewinnt, wird ein neuer Bonus gestartet, bei dem eine Übermenge von Walzen erscheint, von denen jede Blöcke mit zwei mal zwei Supersymbolen aufdeckt. Und ein Gewinn auf diesem Level startet noch ein weiteres Bonuslevel, in dem ein Superset von zwei Walzen massive drei mal drei Symbole verwandelt. In den unteren beiden Levels des Spiels gibt es 64 Gewinnmöglichkeiten. In den oberen beiden Ebenen gibt es satte 4096. Kazow!

Unsere Stellungnahme

Batman & the Penguin Prize schafft es irgendwie, in diesem Raum zwischen Alt und Neu zu verweilen, beide zu befriedigen und keines von beiden zu verringern. Dies ist ein gut gemachter, zum Nachdenken anregender Spielautomat, der Spieler niemals langweilen wird. Diejenigen, die das Design mögen, sollten Playtechs andere Slots zu diesem Thema in Betracht ziehen.

Über den Autor

Peter Hoffmann

Peter Hoffmann

Ein erfahrener Autor mit einer Leidenschaft für die Welt von eGaming, Online-Glücksspielen und Spielautomaten. Er liebt es, alle Spiele, die er findet, zu testen und bekommt die Ideen zum Schreiben von dort.

Andere Spielautomaten