
Necronomicon (ThunderSpin) Spielautomat Bewertung
Necronomicon ist ein Slotspiel von ThunderSpin. Die Bewertungen zu Necronomicon ✅ Das Thema und die Handlung, Der Spielverlauf, Die Einsatzhöhen, Auszahlungsrate und Varianz.

Walzen | 5 |
---|---|
Pay lines | 10 |
Maximaler Jackpot | $12,000.00 |
Auszahlungsquote | 95.6 |
Wild Symbol | ✅ |
Mutiplikator | ❌ |
Einsatzmöglichkeiten | $0.1 - $100 |
Münzwert | 0.01 - 1.0 |
Münzen pro Linie | 10 |
Progressiv | ❌ |
Maximaler Jackpot | 12000 |
Maximale Münzen je Linie | 100 |
Scatter Symbol | ❌ |
Freispiele verfügbar | ✅ |
Bonusspiel | ✅ |
Feature Kaufen | ❌ |
Thema des Spiels | Horror |
Spielen Sie Necronomicon kostenlos im Demo Mode
Testen Sie kostenlos den Slot Necronomicon (ThunderSpin) im Demo-Modus online ohne Download oder Registrierung.

Bewertung zum Slot Necronomicon
Entzückende Monster beherrschen die Welt von Necronomicon, dem kuscheligen Horror-Slot von AGames. Cultist Packs laden Freispiele auf, fügen Freebies zur Gesamtsumme hinzu und erhöhen die Gewinnmultiplikatoren.

Thema
Der Titel Necronomicon bezieht sich auf ein (mit ziemlicher Sicherheit) fiktives Zauberbuch für die dunklen Künste, das von vielen großen Horrorautoren erwähnt wurde, darunter H.P. Lovecraft. AGames hat für diesen Slot eine entsprechend beunruhigende Welt heraufbeschworen.
Nicht jeder Designer kann die Welten von entzückenden Kreaturen und gruseligen Monstern ausbalancieren, aber das AGames-Designteam tut dies mit einem Schnörkel. Die fünf Walzen spielen vor einem dunklen, nassen Tag, an dem unwillkommene Tentakel in die Tiefen hinter dem Spielbildschirm greifen.
Zu den Spielsymbolen gehört eine entzückende Auswahl an schrecklichen, kuscheligen Kreaturen:
Da ist Thorn, ein stacheliger Einarmiger; und Eater, dessen furchterregende Zähne auf seinem Kopf sitzen; der jonglierende Eye Master und der geflügelte Älteste. Eine Art Elefant/Tintenfisch-Hybrid fungiert als Wild, während eine unheilige Version des Buddha als Bonussymbol fungiert, das Tor zu Freispielen. Warzige Versionen der Spielkartensymbole Ass bis Bube fungieren als Symbole mit niedrigerem Wert. Obwohl alle schrecklich, scheinen sie alle gleichzeitig umarmbar zu sein.
Im Hintergrund entfaltet sich gespenstische Musik im Karnevalsstil, die gelegentlich von menschlichen Schreien unterbrochen wird.
Wettmöglichkeiten und Funktionen
Diese Monster mögen Greuel sein, aber die Spielstruktur, auf der sie basieren, ist geradezu ansehnlich.
Es gibt 10 Gewinnlinien, die alle von links nach rechts zahlen. Das Einsatzniveau ist von 1–10 einstellbar, wobei der Münzwert von 0,01–1,00 einstellbar ist, um einen Gesamteinsatzbereich pro Spin vom 0,10–100,00-fachen der Wettwährung zu erreichen.
Autoplay ist für bis zu 500 Drehungen verfügbar, mit optionalen Gewinn- und Verlustlimits, wenn die Funktion über das Einstellungsmenü aktiviert wird, das es den Spielern auch ermöglicht, Ton- und Bildoptionen sowie Quickspin anzupassen. Die theoretische Return-to-Player-Ratio insgesamt liegt mit 95,6 % leicht über dem Durchschnitt.
Merkmale
Necronomicon-Freispiele, die durch das unheilige Buddha-Scatter-Symbol ausgelöst werden, erhalten einen doppelten Gewinnmultiplikator … aber die Extras hören hier nicht auf.
Drei vermummte Kultisten fungieren als Freespin-Scatter-Symbole und versüßen den Deal für die Spieler. Immer wenn ein Rudel Kultisten (alle drei Symbole) gesammelt werden, wird der Gewinnmultiplikator erhöht: von 2x auf 3x, von 3x auf 4x, dann von 4x auf 5x. Darüber hinaus werden der Gesamtsumme zwei zusätzliche Freispiele hinzugefügt.
Sollten schließlich drei verschiedene Kultisten auf einer Rolle erscheinen, wird diese gesamte Rolle durch Claw ersetzt: Dies ist ein dreifaches Wild-Symbol, das für die Dauer des Features bestehen bleibt. Monster gewinnt tatsächlich.
Unsere Stellungnahme
AGames brachte sein „A“-Spiel zu Necromicon. Die beunruhigende, aber ansprechende Grafik, gepaart mit einer sehr ansprechenden Bonusfunktion, machen dies zu einem sofortigen Klassiker.
Über den Autor

Peter Hoffmann
Ein erfahrener Autor mit einer Leidenschaft für die Welt von eGaming, Online-Glücksspielen und Spielautomaten. Er liebt es, alle Spiele, die er findet, zu testen und bekommt die Ideen zum Schreiben von dort.